- Salizyl
- Sa|li|zyl 〈n.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Chemie〉 = Salicyl
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Salizyl — Sa|li|zyl 〈n. 11; unz.; Chem.〉 die Atomgruppierung HO–C6H4–CH2–; oV Salicyl [<Salizin + grch. hyle „Stoff“] … Universal-Lexikon
Flußmittel — Kolophonium zum Löten Flussmittel sind Zusatzstoffe, die den Schmelzvorgang und die Handhabung geschmolzener Stoffe erleichtern sollen. Flussmittel werden daher bei vielen metallurgischen Gewinnungs und Verarbeitungsmethoden sowie in… … Deutsch Wikipedia
Antiseptische Mittel — (Antiseptica, fäulniswidrige Mittel), chemische oder physikalische Mittel, durch welche die von Mikroorganismen (Bakterien etc.) ausgehenden Zersetzungen organischer Substanzen (Gärung, Fäulnis etc.) verhindert werden. Alle Mikroorganismen werden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aromatische Säuren — leiten sich von den aromatischen Verbindungen durch Ersatz eines oder mehrerer Wasserstoffatome durch die Karboxylgruppe CO ∙ OH ab. Sie sind den Fettsäuren (s.d.) analog. Je nach der Anzahl der Karboxylgruppen unterscheidet man ein , zwei … Lexikon der gesamten Technik
Fleischwarenfabrikation — Fleischwarenfabrikation. Die hauptsächlich zur Fleischwarenfabrikation sich eignenden Fleischsorten haben im Durchschnitt den in beistehender Tabelle angegebenen Prozentgehalt an Wasser, stickstoffhaltiger Substanz, Fett und Asche (knochenfrei… … Lexikon der gesamten Technik
Flussmittel (Löten) — Ein Flussmittel bezeichnet im Bereich von fügetechnischen Fertigungsverfahren wie dem Weich und Hartlöten verschiedene chemische Stoffe, welche dem metallischen Lot und den zu verlötenden Teilen das Eingehen einer festen metallischen Verbindung… … Deutsch Wikipedia
Salicyl — Sa|li|cyl 〈n. 11; unz.; Chem.〉 = Salizyl … Universal-Lexikon